salunextarivo Logo
salunextarivo
Finanzexpertise & Budget-Performance

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist salunextarivo mit Sitz in Schillerstraße 34, 30159 Hannover, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese stets vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Datenschutzbeauftragter

salunextarivo
Schillerstraße 34
30159 Hannover, Deutschland
Telefon: +49 89 48002766
E-Mail: info@salunextarivo.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und zu bestimmten Zwecken.

Datenart Beispiele Zweck der Verarbeitung
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation und Servicebereitstellung
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browserinformationen, Zugriffszeiten Technische Bereitstellung und Sicherheit
Vertragsdaten Buchungsinformationen, Zahlungsdaten Vertragserfüllung und Abrechnung
Marketing-Daten Newsletter-Präferenzen, Interessensprofile Personalisierte Kommunikation
Wichtiger Hinweis: Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben, beispielsweise für den Newsletter-Versand oder Marketing-Kommunikation.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, wie die Bereitstellung unserer Finanz-Services und die Abwicklung von Zahlungen.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung verpflichtet sind, etwa für steuerliche Aufbewahrungspflichten oder Compliance-Anforderungen.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Sicherheit unserer Website, Betrugsbekämpfung und Verbesserung unserer Services.

Interessenabwägung bei berechtigten Interessen

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir eine sorgfältige Abwägung zwischen unseren Interessen und Ihren Rechten durch. Dabei berücksichtigen wir die Angemessenheit der Verarbeitung und stellen sicher, dass Ihre Grundrechte nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sind Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist.

Einschränkungsrecht

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, anstatt deren Löschung.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder für Direktwerbung können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Ausübung Ihrer Rechte: Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@salunextarivo.com oder kontaktieren Sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten.

Datenübermittlung und internationale Transfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übermittlung an Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services oder Analyse-Tools.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit dem Empfänger
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge ab, die die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen gewährleisten.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
Steuerrelevante Daten 10 Jahre Abgabenordnung (AO)
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung Einwilligung
Website-Logs 30 Tage Berechtigte Interessen (Sicherheit)
Automatische Löschung: Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.

Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patch-Management
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Maßnahmen

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Zuständige Aufsichtsbehörde für unser Unternehmen:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch jederzeit zur Verfügung, um Ihre Anliegen direkt zu klären und gemeinsam Lösungen zu finden.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.